ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Diese AGB sind anwendbar auf
die Nutzung des Dienstes und den Zugriff auf diese Website, und
jede andere damit zusammenhängende Vereinbarung oder Rechtsbeziehung mit dem Anbieter
auf rechtsverbindliche Weise. Definierte Begriffe sind im entsprechenden Abschnitt dieses Dokumentes aufgeführt.
Nutzer werden aufgefordert, dieses Dokument sorgfältig zur Kenntnis zu nehmen.
Diese Website wird angeboten von:
Corinna Löwen
Hermannstraße 3
64546 Mörfelden-Walldorf
Deutschland
E-Mail-Adresse des Anbieters: corinna.ehmler@web.de
„Diese Website“ bezieht sich auf
diese Website, einschließlich ihrer Subdomains und jede andere Website, über die der Anbieter den Dienst zur Verfügung stellt;
Die folgenden Dokumente, auf die ausdrücklich verwiesen wird, sind Bestandteil dieser AGB:
Das Wichtigste auf einen Blick
Es ist zu beachten, dass einzelne Vorschriften dieser AGB nur für bestimmte Nutzerkategorien einschlägig sein könnten, zum Beispiel nur für Verbraucher oder nur für Nutzer, die nicht als Verbraucher handeln. Auf derartige Einschränkungen des Anwendungsbereichs wird in jeder betroffenen Klausel ausdrücklich hingewiesen. Fehlt ein solcher Hinweis, so gilt die Klausel für alle Nutzer.
Das Widerrufsrecht steht nur europäischen Verbrauchern zu.
NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Sofern nicht anders angegeben, gelten bei dem Zugriff auf diese Website die in diesem Abschnitt aufgeführten Bedingungen.
Einzelne oder zusätzliche Nutzungs- oder Zugriffsbedingungen können unter bestimmten Umständen anwendbar sein und werden in solchen Fällen in diesem Dokument ausdrücklich benannt.
Durch Nutzen des Dienstes bestätigen Nutzer, die folgenden Bedingungen zu erfüllen:
Nutzer können Verbraucher oder Geschäftskunden sein;
Kontoerstellung
Um den Dienst zu nutzen, können sich Nutzer anmelden oder ein Nutzerkonto erstellen, indem sie alle dafür erforderlichen Daten oder Informationen vollständig und wahrheitsgemäß angeben.
Der Dienst kann auch ohne Anmeldung oder Erstellung eines Nutzerkontos genutzt werden. Dies kann jedoch zu einer eingeschränkten Verfügbarkeit bestimmter Funktionen führen.
Der Nutzer hat dafür Sorge zu tragen, dass die Zugangsdaten vertraulich und sicher verwahrt werden. Aus diesem Grund muss der Nutzer auch ein Passwort wählen, welches den höchsten über diese Website möglichen Sicherheitsanforderungen entspricht.
Bei der Anmeldung erklären sich Nutzer damit einverstanden, für alle Handlungen, die in Verbindung mit ihrem Nutzernamen und Passwort erfolgen, einzustehen.
Die Nutzer sind verpflichtet, den Anbieter über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten unverzüglich und unmissverständlich zu informieren, wenn sie annehmen, dass ihre persönlichen Informationen, einschließlich Nutzerkonten, Zugangsdaten oder personenbezogener Daten, verletzt, unrechtmäßig offengelegt oder entwendet worden sind.
Beendigung des Nutzerkontos
Nutzerkonten können jederzeit folgendermaßen gelöscht werden:
Durch direkte Kontaktaufnahme zum Anbieter über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten.
Sperrung und Löschung des Nutzerkontos
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Nutzerkonten, die er für unangemessen oder beleidigend hält oder die nach seinem Dafürhalten gegen diese AGB verstoßen, nach eigenem Ermessen jederzeit und ohne Vorankündigung zu sperren oder zu löschen.
Aufgrund der Sperrung oder Löschung von Nutzerkonten entstehen dem Nutzer keinerlei Schadenersatz-, Freistellungs- oder Erstattungsansprüche.
Die Sperrung oder Löschung von Konten aus Gründen, die der Nutzer zu vertreten hat, befreit den Nutzer nicht von der Verpflichtung zur Zahlung vereinbarter Gebühren oder Preise.
Über diese Website verfügbare Inhalte
Sofern nicht anders angegeben oder deutlich erkennbar, sind alle über diese Website verfügbaren Inhalte Eigentum des Anbieters und werden vom Anbieter oder seinen Lizenzgebern bereitgestellt.
Der Anbieter unternimmt alle Anstrengungen, um auszuschließen, dass die über diese Website bereitgestellten Inhalte gegen geltende Rechtsvorschriften oder Rechte Dritter verstoßen. Es ist jedoch nicht immer möglich, dieses Ergebnis zu erreichen.
In solchen Fällen sind Nutzer gebeten, ihre Beschwerde vorzugsweise an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten zu richten. Das Recht, etwaige Ansprüche (außer)gerichtlich durchzusetzen, bleibt hiervon unberührt.
Rechte an den über diese Website verfügbaren Inhalten
Sämtliche Rechte an den Inhalten sind dem Anbieter vorbehalten.
Nutzer dürfen die Inhalte lediglich insoweit nutzen, wie dies für die ordnungsgemäße Inanspruchnahme des Dienstes erforderlich oder – auch implizit – vorgesehen ist.
Nutzern ist es insbesondere nicht gestattet, die Inhalte zu vervielfältigen, herunterzuladen, über die nachstehend definierten Grenzen hinaus zu verbreiten, zu bearbeiten, zu übersetzen, zu verändern, umzugestalten, zu veröffentlichen, auf bzw. an Dritte zu übertragen, zu veräußern oder zu lizenzieren, sowie es Dritten zu ermöglichen – und zwar auch ohne Wissen des Nutzers – genannte Handlungen über das eigene Gerät vorzunehmen.
Soweit über diese Website ausdrücklich darauf hingewiesen wird, darf der Nutzer ausgewählte über diese Website verfügbare Inhalte zu ausschließlich persönlichen und nicht gewerblichen Zwecken herunterladen, vervielfältigen und/oder verbreiten unter der Bedingung, dass die Urhebervermerke und etwaigen anderen vom Anbieter verlangten Vermerke korrekt angebracht werden.
Gesetzliche Schranken oder Ausnahmen bleiben hiervon unberührt.
Zugriff auf externe Ressourcen
Nutzer können u. U. über diese Website auf externe Ressourcen zugreifen, die von Dritten bereitgestellt werden. Die Nutzer erkennen an und akzeptieren, dass der Anbieter keine Kontrolle über solche Ressourcen hat und daher nicht für deren Inhalt und Verfügbarkeit verantwortlich ist.
Die Bedingungen, unter denen solche von Dritten bereitgestellten Ressourcen zur Verfügung stehen und unter denen Nutzungsrechte an solchen Inhalten ggf. eingeräumt werden, ergeben sich aus den vertraglichen Bestimmungen jedes Dritten oder, hilfsweise, aus den jeweils anwendbaren gesetzlichen Vorschriften.
Zulässige Nutzung
Diese Website und der Dienst dürfen nur bestimmungsgemäß und entsprechend diesen AGB sowie entsprechend den jeweils anwendbaren gesetzlichen Vorschriften genutzt werden.
Nutzer sind selbst dafür verantwortlich, dass ihr Zugriff auf diese Website und/oder ihre Nutzung des Dienstes keine gesetzlichen Vorschriften, Verordnungen oder Rechte Dritter verletzt.
Daher behält sich der Anbieter das Recht vor, alle geeigneten Maßnahmen zum Schutz seiner berechtigten Interessen zu ergreifen, wie z. B. Nutzern den Zugriff auf diese Website oder den Dienst zu verweigern, Verträge zu kündigen, über diese Website oder den Dienst stattfindende, zu beanstande Handlungen den zuständigen Behörden – wie Justiz- oder Verwaltungsbehörden – anzuzeigen, sofern Nutzer nachweislich oder mutmaßlich gegen gesetzliche Vorschriften, Verordnungen, Rechte Dritter und/oder diese AGB verstoßen, indem sie beispielsweise (jedoch nicht ausschließlich):
Verhaltensregeln
vortäuschen, allfällige Bedingungen oder Voraussetzungen für den Zugriff auf diese Website und/oder die Nutzung der Dienste zu erfüllen, wie z.B. volljährig zu sein oder als Verbraucher zu handeln;
ihre Identität verbergen oder die Identität eines anderen nutzen, oder vortäuschen, ein Dritter zu sein oder einen Dritten zu vertreten, sofern dies von diesem Dritten nicht erlaubt wurde;
Identifikatoren manipulieren, um die Herkunft ihrer Nachrichten oder der bereitgestellten Inhalte zu verschleiern oder anderweitig zu vertuschen;
rufschädigende Äußerungen verbreiten, missbräuchlich, belästigend oder bedrohlich handeln, Rechte Dritter auf andere Weise gefährden oder verletzen;
Handlungen unterstützen, die das Leben des Nutzers oder anderer Nutzer gefährden oder zu Körperverletzungen führen können. Dazu gehören unter anderem Selbstmorddrohungen oder -aufforderungen, vorsätzliche Körperverletzungen, der Konsum illegaler Drogen oder übermäßiger Alkoholkonsum. Unter keinen Umständen ist es Nutzern erlaubt, Inhalte durch diese Website zu veröffentlichen, die selbstzerstörerisches oder gewaltsames Verhalten unterstützen und/oder befürworten und/oder zeigen;
diese Website, den Dienst oder mit der Webseite verbundene Netzwerke auf Schwachstellen prüfen, scannen oder testen oder die damit verbundenen Sicherheits- und Authentifizierungsmaßnahmen umgehen.
Malware in oder über diese Website installieren, integrieren, hochladen oder anderweitig verbreiten;
diese Website oder die technische Infrastruktur in einer missbräuchlichen, übermäßigen oder anderweitig unangemessenen Weise (z.B. für Spammingzwecke) verwenden;
versuchen, die technische Infrastruktur in einer Weise abzuändern oder zu manipulieren, wodurch diese Website oder der Dienst beschädigt oder übermäßig belastet wird;
vortäuschen, auf diese Website angebotene Produkte kaufen zu wollen, wenn dies nicht wirklich beabsichtigt ist;
den Preis gekaufter Produkte nicht zahlen;
Inhaltsbeschränkungen
rechts- oder sittenwidrige, illegale, rufschädigende oder unangemessene Inhalte verbreiten oder veröffentlichen;
Inhalte veröffentlichen, die direkt oder indirekt Hass, Rassismus, Diskriminierung, Pornografie oder Gewalt verherrlichen oder fördern;
falsche Inhalte verbreiten oder veröffentlichen, die zu einer unbegründeten Beunruhigung führen können;
diese Website verwenden, um Inhalte an denen Schutzrechte (insb. Patent-, Marken- oder Urheberrechte) Dritter bestehen, ohne die Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers zu veröffentlichen, zu verbreiten oder anderweitig zur Verfügung zu stellen;
diese Website verwenden, um Inhalte zu veröffentlichen, zu verbreiten oder anderweitig zur Verfügung zu stellen, durch die Rechte Dritter (insb. Staats-, Militär-, Geschäfts- oder Betriebsgeheimnisse oder der Schutz personenbezogener Daten) verletzt werden;
Inhalte veröffentlichen oder Handlungen vornehmen, durch die diese Website oder die Integrität der Geräte des Nutzers bzw. die Nutzererfahrung gestört, unterbrochen, beeinträchtigt oder anderweitig verletzt werden. Zu diesen Handlungen gehören: das Spamming, die Verbreitung unerwünschter Werbung, das Phishing, der Betrug, die Verbreitung von Malware oder Viren usw.;
Einschränkungen für die kommerzielle Nutzung
diese Website nutzen oder ein Nutzerkonto erstellen, um Waren oder Dienstleistungen jeglicher Art anzubieten, zu verkaufen oder zu bewerben;
vortäuschen oder vorgeben, diese Website unterhalte eine besondere Beziehung zu einem Nutzer oder diese Website unterstütze einen Nutzer, sowie Produkte oder Dienstleistungen des Nutzers oder eines Dritten für einen bestimmten Zweck;
VERKAUFSBEDINGUNGEN
Kostenpflichtige Produkte
Einige der über diese Website im Rahmen des Dienstes erhältlichen Produkte sind kostenpflichtig.
Preise, Laufzeiten und weitere Bedingungen, die auf den Kauf solcher Produkte anwendbar sind, werden nachstehend beschrieben. Im Übrigen wird auf diese Website und auf die jeweils dafür vorgesehenen Abschnitte verwiesen.
Produktbeschreibung
Preise, Beschreibungen und Verfügbarkeit der Produkte sind in den entsprechenden Bereichen über diese Website einsehbar und können unangekündigt geändert werden.
Obwohl Produkte über diese Website mit der technisch größtmöglichen Sorgfalt dargestellt werden, dienen Darstellungen jeglicher Art (einschließlich graphischer Darstellungsformen, Bilder, Farben, Klänge) lediglich als Referenz und stellen keine Garantie bezüglich der Eigenschaften des erworbenen Produkts dar.
Die Merkmale des ausgewählten Produkts werden im Laufe des Kaufvorgangs erläutert.
Kaufvorgang
Alle Schritte von der Auswahl eines Produkts bis hin zur Aufgabe der Bestellung sind Teil des Kaufvorganges.
Der Kaufvorgang umfasst folgende Schritte:
Der Nutzer sucht das gewünschte Produkt aus dem Sortiment aus und gibt, wo vorgesehen, die gewünschte Menge oder Eigenschaften an, damit das Produkt in der Produktauswahl erscheint.
Innerhalb der Produktauswahl können Nutzer diese überprüfen, Produkte ändern, entfernen oder hinzufügen-
Nutzer verwenden den Checkout-Button, um zur Checkout-Ansicht weitergeleitet zu werden.
In der Checkout-Ansicht müssen die Nutzer in jeweils aufeinanderfolgenden Schritten ihre Kontaktdaten, Rechnungs- und Lieferadresse sowie eine Versand- und Zahlungsmethode ihrer Wahl angeben.
Während des Kaufvorgangs können Nutzer die angegebenen Informationen jederzeit ändern oder korrigieren, einen Geschenkgutschein, Empfehlungscode oder Rabattcode (Coupon) hinzufügen oder den Kaufvorgang ohne Folgen ganz abbrechen.
Nachdem sie alle erforderlichen Informationen angegeben haben, müssen die Nutzer ihre Bestellung sorgfältig überprüfen und diese anschließend bestätigen und abschicken, indem Sie den entsprechenden Button oder Mechanismus auf dem Dienst (diese Website) verwenden. Damit akzeptieren die Nutzer diese AGB und verpflichten sich, den vereinbarten Kaufpreis zu zahlen.
Aufgabe der Bestellung
Wenn der Nutzer eine Bestellung aufgibt, gilt Folgendes:
Mit Aufgabe der Bestellung kommt der Vertrag zustande. Die Aufgabe der Bestellung begründet für den Nutzer daher die Verpflichtung zur Zahlung des Kaufpreises, der Steuern und etwaig weiterer Gebühren und Auslagen entsprechend der Angaben auf der Bestellseite.
Sind Angaben seitens des Nutzers erforderlich, wie persönliche Informationen oder Daten, Spezifikationen oder Sonderwünsche, begründet die Auftragserteilung eine Verpflichtung des Nutzers zur entsprechenden Mitwirkung.
Nach Aufgabe der Bestellung erhalten Nutzer eine Eingangsbestätigung.
Alle Benachrichtigungen im Zusammenhang mit dem beschriebenen Kaufvorgang werden an die vom Nutzer zu diesem Zweck angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
Preise
Die Nutzer werden während des Kaufvorgangs und vor Aufgabe der Bestellung über alle von ihnen zu tragenden Gebühren, Steuern und Kosten (einschließlich etwaiger Versandkosten) informiert.
Die Preise werden über diese Website folgendermaßen angezeigt:
inklusive aller anfallenden Gebühren, Steuern und Kosten.
Angebote und Rabatte
Der Anbieter kann Rabatte oder Sonderangebote für den Kauf von Produkten anbieten. Solche Angebote und Rabatte unterliegen immer den Voraussetzungen und Bedingungen, die diese Website im entsprechenden Abschnitt aufführt.
Angebote und Rabatte werden immer nach eigenem Ermessen des Anbieters gewährt.
Wiederholte oder wiederkehrende Angebote oder Rabatte begründen keine Ansprüche/Titel oder Rechte, die Nutzer zukünftig geltend machen können.
Je nach Fall gelten Rabatte oder Angebote nur für einen begrenzten Zeitraum oder solange der Vorrat reicht. Wenn ein Angebot oder ein Rabatt zeitlich begrenzt ist, beziehen sich die Zeitangaben, sofern nicht anders angegeben, auf die Zeitzone des Anbieters. Diese ist den entsprechenden Angaben des Anbieters in diesem Dokument zu entnehmen.
Zahlungsmethoden
Informationen zu den akzeptierten Zahlungsmethoden werden während des Kaufvorgangs zur Verfügung gestellt.
Einige Zahlungsmethoden sind möglicherweise nur gegen zusätzliche Bedingungen oder Gebühren verfügbar. In diesen Fällen finden Sie die relevanten Information im entsprechenden Abschnitt des Dienstes (diese Website).
Alle Zahlungen werden über Drittanbieter abgewickelt. Daher sammelt diese Website keine Zahlungsinformationen – wie z.B. Kreditkartendaten – sondern erhält lediglich eine Benachrichtigung, wenn die Zahlung erfolgreich abgeschlossen wurde.
Wenn die Zahlung über die verfügbaren Methoden fehlschlägt oder vom Zahlungsdienstleister abgelehnt wird, ist der Anbieter nicht verpflichtet, die Bestellung zu erfüllen. Wenn eine Zahlung fehlschlägt oder abgelehnt wird, behält sich der Anbieter das Recht vor, alle damit verbundenen Kosten oder Schadenersatz vom Nutzer zu fordern.
Autorisierung für zukünftige PayPal-Zahlungen
Wenn Nutzer die PayPal-Funktion autorisieren, die zukünftige Einkäufe ermöglicht, speichert diese Website einen Identifikationscode, der mit dem PayPal-Konto der Nutzer verknüpft ist. Dies berechtigt diese Website, Zahlungen für zukünftige Käufe oder wiederkehrende Raten vergangener Käufe automatisch abzuwickeln.
Diese Berechtigung kann jederzeit widerrufen werden, entweder durch Kontaktaufnahme mit dem Anbieter oder durch Änderung der Nutzereinstellungen bei PayPal.
Aufrechterhaltung der Nutzungsrechte
Die Nutzer erwerben bis zum Zahlungseingang des gesamten Kaufpreises beim Anbieter keine Nutzungsrechte an dem gekauften Produkt.
Lieferung
Erbringung von Dienstleistungen
Die gekaufte Leistung ist innerhalb der über diese Website genannten Frist, oder wie vor der Auftragserteilung mitgeteilt, zu erbringen oder zur Verfügung zu stellen.
Behandlungstermine
Behandlungstermine, auch mündlich vereinbarte, gelten als verbindlich. Sollte aus welchen Gründen auch immer ein Termin nicht eingehalten werden können,
ersuchen wir um unverzügliche Absage. Terminänderungen sind bis spätestens 24 Stunden (an Werktagen) vor dem vereinbarten Termin möglich. Nachrichten auf dem Anrufbeantworter und per E-Mail
können von Freitag 18Uhr bis Montag 7:30 Uhr, sowie an Feiertagen nicht abgehört
oder gelesen werden, eine Beantwortung ist deshalb nicht möglich. Kann oder möchte der Kunde einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen und wurde
dieser nicht rechtzeitig verschoben oder abgesagt, gilt folgendes, falls nichts anderes vereinbart wurde: 1. Bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin fallen keine Kosten an. 2. Wir möchten auch darauf hinweisen, dass keine Rückerstattung gezahlt wird, wenn Sie versuchen, weniger als 24 Stunden von einem gebuchten Termin eine Stornierung durchzuführen. Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nicht, da es sich um einen Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, der für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, handelt (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).
AGB Gutscheine
§ 1 Löwen Kosmetik Kosmetik-Gutscheine/ Gutscheineinlösung
Löwen Kosmetik Kosmetikstudio-Gutscheine berechtigen Sie oder die von Ihnen bestimmte Person nach vollständiger Bezahlung (s. § 6), innerhalb des Gültigkeitszeitraums zur Buchung eines Termins für eine Person (Ausnahmen sind Pakete für Zwei, die auch als solche gekennzeichnet sind).
Neben dem Erwerb eines Behandlungsbezogenen Gutscheins besteht die Möglichkeit zum Erwerb eines Wertgutscheins. Wertgutscheine sind in verschiedenen Preiskategorien bzw. mit dem gewünschten Wert erhältlich. Sollte der Preis der jeweiligen ausgewählten Behandlung geringer sein als der auf dem Wertgutschein vermerkte oder hinterlegte Preis, verbleibt der Differenzbetrag als Guthaben. Das Restguthaben wird auf dem Löwen Kosmetiky Kosmetikstudio-Gutschein wieder vermerkt. Eine Barauszahlung des Guthabens ist ausgeschlossen.
Die Gültigkeitsdauer eines Löwen Kosmetik Kosmetikstudio-Gutscheins (= Leistungsgutschein) beträgt 36 Monate ab Ausstellungsdatum (Gutscheinkauf). Das Ablaufdatum Ihres Gutscheins ist auf diesem aufgedruckt. Ein Wertgutschein unterliegt den gesetzlichen Verjährungsfristen und ist bis zu dessen Ablauf einlösbar. Die Gutscheine sind übertragbar und können von einer beliebigen Person eingelöst werden.
Löwen Kosmetik Kosmetikstudio-Gutscheine können innerhalb ihrer Gültigkeitsdauer nach Zahlung einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,00 Euro in andere Behandlungs-/ Wertgutscheine umgetauscht werden. Die Gültigkeitsdauer des neuen Gutscheins beträgt 12 Monate.
Bei Umtausch in einen teureren Behandlungs-/Wertgutschein ist der Mehrpreis zusätzlich zu entrichten. Sollte der neue Erlebnisgutschein günstiger sein, dann verbleibt der Differenzbetrag als Guthaben auf dem ursprünglichen Gutschein. Behandlungsgutscheine können nicht in Wertgutscheine umgetauscht werden.
Gutscheine aus Gewinnspielen sowie Promotionsgutscheine sind generell vom Umtausch ausgeschlossen, eine Anrechnung auf bereits bestehende Buchungen sowie eine Kombination mit anderen Löwen Kosmetik Kosmetikstudio-Gutscheinen und -Nachlässen ist nicht möglich. Zudem gelten die jeweils auf dem Gutschein/ bei der Aktion aufgedruckten Bedingungen sowie die des jeweiligen Gewinnspiels.
Eine Terminierung der Behandlungen ist dringend notwendig. Nach Bestätigung der Buchungsanfrage durch das Löwen Kosmetik Kosmetikstudio kommt ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Löwen Kosmetik Kosmetikstudio zustande. Die vereinbarten und bestätigten Termine gelten verbindlich. Vereinbarte Termine müssen spätestens 24 h vor Terminbeginn abgesagt werden, ansonsten tritt eine Stornogebühr von 10 % in Kraft. Bei Nichterscheinen/ Nichtantritt, ohne vorherige Rücktrittserklärung 100 %.
Verlust von Gutscheinen: Ein Gutschein ist ein Originaldokument, bei Verlust, vermutetem Verlust oder Diebstahl von Gutscheinen wird keine Haftung übernommen.
Die Gültigkeitsdauer der Gutscheine ist begrenzt auf max. 36 Monate ab Ausstellungsdatum. Eine Verlängerung der Gültigkeitszeiträume ist nicht möglich. Wird der Gutschein innerhalb des Gültigkeitszeitraumes nicht eingelöst, verfällt der Anspruch ersatzlos. Der Kaufpreis wird nicht rückerstattet.
Eine Barauszahlung des Wertes eines Gutscheins ist nicht möglich.
Bei vergessenen Gutscheinen wird eine Schutzgebühr in Höhe von EUR 50,00 fällig. Der Betrag wird nach Vorlage des Gutscheines zurückgezahlt oder -überwiesen.
§ 2 Preise / Verpackung und Versand
Der angebotene Preis des Gutscheins ist bindend. Alle angegebenen Preise sind Endpreise.
§ 3 Zahlung und Lieferung
Die Zahlung der bestellten Waren und Dienstleistungen erfolgt bei telefonischer Bestellung oder Bestellung per E-Mail per Banküberweisung. Das Löwen Kosmetik Kosmetikstudio behält sich das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlarten auszuschließen: Die jeweils gültigen Zahlmethoden für online-Bestellungen sind auf der Löwen Kosmetik Kosmetikstudio-Webseite angegeben.
Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Person und Adresse. Je nach gewählter Versand-, Zahlart und Bestimmungsort erfolgt die Auslieferung sofort oder binnen 1 - 7 Tagen. Lieferfristen verlängern sich bei Streik und Fällen höherer Gewalt, und zwar für die Dauer der Verzögerung. Das gleiche gilt, wenn Sie etwaige Mitwirkungspflichten nicht erfüllen.
§ 4 Beschreibungen der Erlebnisse
Die Beschreibung einzelner Behandlungen ist zum Zeitpunkt ihrer Einstellung auf der Löwen Kosmetik Kosmetikstudio-Webseite korrekt. Der Inhalt einzelner Pakete kann jedoch geringfügigen Änderungen unterliegen. Das Löwen Kosmetik Kosmetikstudio bemüht sich, diese Änderungen in der allgemeinen Beschreibung des Erlebnisses auf der Löwen Kosmetik Kosmetikstudio-Webseite zu aktualisieren. Eine genaue Beschreibung der jeweiligen Behandlungen ist telefonisch beim Löwen Kosmetik Kosmetikstudio zu erfragen.
Nutzerrechte
Widerrufsrecht
Sofern keine Ausnahmen vorliegen, kann der Nutzer den Vertrag innerhalb der nachstehend genannten Frist (in der Regel 14 Tage) ohne Angabe von Gründen widerrufen. In diesem Abschnitt erfahren Nutzer mehr über die Widerrufsbedingungen.
Für wen das Widerrufsrecht gilt
Nach EU-Recht haben europäische Verbraucher ein gesetzliches Widerrufsrecht bei Verträgen, die online abgeschlossen werden (Fernabsatzverträge). Sie können den Vertrag innerhalb der für ihren Fall anwendbaren Frist aus beliebigen Gründen und ohne Rechtfertigung widerrufen. Dieses Widerrufsrecht gilt, soweit im Folgenden keine Ausnahmen aufgeführt werden.
Für Nutzer, die nicht als europäische Verbraucher handeln, gelten die in diesem Abschnitt dargelegten Rechte nicht.
Ausübung des Widerrufsrechts
Zur Ausübung seines Widerrufsrechts muss der Nutzer dem Anbieter eine unmissverständliche Erklärung, aus der seine Widerrufsentscheidung hervorgeht, übermitteln.
Zu diesem Zweck können die Nutzer das Muster-Widerrufsformular verwenden, das sie im Abschnitt "Definitionen" dieses Dokuments finden. Es steht den Nutzern jedoch frei, ihre Widerrufsentscheidung durch eine unmissverständliche Erklärung auf andere, geeignete Weise zum Ausdruck zu bringen. Um die Frist zur Ausübung dieses Rechts einzuhalten, muss der Nutzer die Widerrufserklärung vor Ablauf der Widerrufsfrist übermitteln.
Wann läuft die Widerrufsfrist ab?
Beim Kauf einer Dienstleistung endet die Widerrufsfrist 14 Tage nach Vertragsabschluss, es sei denn, der Nutzer hat auf das Widerrufsrecht verzichtet.
Wirkungen des Widerrufs
Nutzern, die einen Vertrag ordnungsgemäß widerrufen, werden alle an den Anbieter geleisteten Zahlungen, gegebenenfalls einschließlich der Lieferkosten zurückerstattet.
Der Anbieter ist jedoch nicht verpflichtet, zusätzliche Kosten zu erstatten, wenn sich der Nutzer für eine andere Art der Lieferung als die vom Anbieter angebotene günstigste Standardlieferung entschieden hat.
Die Rückerstattung erfolgt unverzüglich, spätestens jedoch 14 Tage nach dem Tag, an dem der Anbieter über den Entschluss des Nutzers informiert wird, den Vertrag zu widerrufen. Der Anbieter nimmt die Rückzahlung unter Verwendung desselben Zahlungsmittels vor, das der Nutzer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Nutzer wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In jedem Fall entstehen dem Nutzer durch die Rückerstattung keine Kosten oder Gebühren.
...bei Dienstleistungsverträgen
Übt ein Nutzer das Widerrufsrecht aus, nachdem er vor Ablauf der Widerrufsfrist die Ausführung der Dienstleistung verlangt hat, so hat er dem Anbieter einen Betrag zu zahlen, der verhältnismäßig dem Teil der erbrachten Leistung entspricht.
Dieser Betrag wird auf Grundlage des vertraglich vereinbarten Gesamtpreises berechnet und entspricht verhältnismäßig dem, was bis zu dem Zeitpunkt des Widerrufs im Vergleich zum Gesamtumfang der vertraglich vereinbarten Leistungen geleistet worden ist.
Haftung und Entschädigung
Entschädigung
Soweit dies nach dem jeweils geltenden Recht zulässig ist, verpflichtet sich der Nutzer, den Anbieter und seine Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, leitenden Angestellten, Direktoren, Vertreter, Co-Brander, Partner und Mitarbeiter von jeglichen Ansprüchen oder Forderungen Dritter – einschließlich, aber nicht beschränkt auf Anwaltskosten und -honorare – freizustellen und schadlos zu halten, die aufgrund oder in Verbindung mit einer strafbaren Nutzung oder Verbindung zum Dienst, einem Verstoß gegen diese AGB, einer Verletzung von Rechten Dritter oder gesetzlichen Bestimmungen durch den Nutzer oder seine verbundenen Unternehmen, leitenden Angestellten, Direktoren, Vertreter, Co-Brander, Partner und Mitarbeiter geltend gemacht werden.
Haftungsbeschränkung
Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben und unbeschadet der jeweils geltenden gesetzlichen Produkthaftungsbestimmungen haben die Nutzer kein Recht auf Schadenersatz gegen den Anbieter (oder eine in seinem Auftrag handelnde natürliche oder juristische Person).
Dies gilt nicht für Schäden an Leben, Gesundheit oder körperlicher Unversehrtheit sowie Schäden aufgrund der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, wie z.B. einer zur Erreichung des Vertragszwecks unbedingt erforderlichen Verpflichtung und/oder Schäden aufgrund von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, sofern diese Website vom Nutzer ordnungsgemäß und korrekt verwendet wurde.
Sofern Schäden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder Leben, Gesundheit oder körperliche Unversehrtheit beeinträchtigen, haftet der Anbieter nur in Höhe der bei Vertragsschluss typischen und vorhersehbaren Schäden.
Gemeinsame Bestimmungen
Keine Verzichtserklärung
Unterlässt es der Anbieter, ein Recht aus diesen AGB geltend zu machen oder eine Bestimmung aus diesen AGB durchzusetzen, stellt dies keinen Verzicht auf ein solches Recht oder eine solche Bestimmung dar. Kein Verzicht gilt als weiterer oder anhaltender Verzicht.
Serviceunterbrechung
Um einen bestmöglichen Service zu gewährleisten, behält sich der Anbieter das Recht vor, den Dienst für Wartungen, Systemaktualisierungen oder andere Änderungen zu unterbrechen. Er wird die Nutzer angemessen informieren.
Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen kann der Anbieter den Dienst auch ganz aussetzen oder beenden. Im Fall der Einstellung des Dienstes wird der Anbieter Nutzern die Möglichkeit geben, personenbezogene Daten oder Informationen gemäß jeweils geltendem Recht zu sichern und wird etwaig nach dem jeweils anwendbarem Recht bestehtende Anprüche der Nutzer auf Weiternutzung und/oder Schadensersatz berücksichtigen.
Darüber hinaus kann Dienst aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle des Anbieters liegen (sog. Gründe „höherer Gewalt“), nicht verfügbar sein (z. B. Infrastrukturausfälle oder Stromausfälle usw.).
Weiterveräußerung
Nutzer dürfen ohne die ausdrückliche vorherige schriftliche Genehmigung des Anbieters, die entweder direkt oder über ein rechtmäßiges Reseller-Programm gewährt wird, diese Website und den Dienst in keiner Art reproduzieren, duplizieren, kopieren, verkaufen, weiterverkaufen oder ausschöpfen.
Datenschutzerklärung
Um mehr über die Nutzung ihrer personenbezogenen Daten zu erfahren, können die Nutzer die Datenschutzerklärung des Dienstes (diese Website) einsehen.
Geistige Eigentumsrechte
Unbeschadet konkreterer Bestimmungen dieser AGB, sind alle geistigen Eigentumsrechte, wie Urheberrechte, Markenrechte, Patentrechte und Designrechte im Zusammenhang mit dem Dienst (diese Website) ausschließliches Eigentum des Anbieters oder seiner Lizenzgeber und unterliegen dem Schutz des jeweils anwendbaren Rechts oder internationaler Verträge in Bezug auf geistiges Eigentum.
Alle Marken-, Namens- oder Bildmarken – und alle anderen Marken, Handelsnamen, Dienstleistungsmarken, Wortmarken, Illustrationen, Bilder oder Logos – die im Zusammenhang mit dem Dienst (diese Website) erscheinen, sind und bleiben ausschließliches Eigentum des Anbieters oder seiner Lizenzgeber und unterliegen dem Schutz anwendbaren Rechts oder internationaler Verträge in Bezug auf geistiges Eigentum.
Änderungen dieser AGB
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder anderweitig zu modifizieren. In diesem Fall wird der Anbieter den Nutzer angemessen über diese Änderungen informieren.
Solche Änderungen gelten erst ab dem jeweils dem Nutzer mitgeteilten Zeitpunkt auf die Vertragsbeziehung aus.
Mit der weiteren Nutzung des Dienstes akzeptiert der Nutzer die geänderten AGB. Wollen die Nutzer nicht an die Änderungen gebunden sein, müssen sie die Nutzung des Dienstes einstellen und können den Vertrag kündigen.
Wenn die überarbeiteten Bedingungen nicht akzeptiert werden, kann jede Partei den Vertrag kündigen. Für das Verhältnis vor der Annahme der Änderungen durch den Nutzer gilt die jeweils gültige Vorgängerversion der AGB. Der Nutzer kann jede frühere Version der AGB vom Anbieter erhalten.
Falls gesetzlich vorgeschrieben, wird der Anbieter die Nutzer im Voraus über das Wirksamwerden der geänderten Bedingungen informieren.
Abtretung von Rechten und Pflichten
Der Anbieter behält sich das Recht vor, unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen des Nutzers alle Rechte und Pflichten aus diesen AGB zu übertragen, abzutreten, durch Novation zu ersetzen oder weiterzugeben.
Die Bestimmungen zu Änderungen der AGB gelten entsprechend.
Die Nutzer dürfen ihre Rechte oder Pflichten aus den AGB ohne die schriftliche Genehmigung des Anbieters in keiner Weise abtreten oder übertragen.
Kontakte
Alle Mitteilungen im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes (diese Website) müssen an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten gesendet werden.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB nach geltendem Recht ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen, die in vollem Umfang in Kraft und Wirkung bleiben, nicht.
EU-Nutzer
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder als unwirksam erachtet werden, oder ungültig sein oder als ungültig erachtet werden, werden die Parteien ihr Bestes tun, um auf gütliche Weise eine Vereinbarung über gültige und durchsetzbare Bestimmungen zu erzielen und so die unwirksamen, ungültigen oder nicht durchsetzbaren Teile zu ersetzen.
Andernfalls werden die unwirksamen, ungültigen oder undurchsetzbaren Bestimmungen durch die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen ersetzt, sofern dies zulässig oder nach dem jeweils geltenden Recht vorgesehen ist.
Unbeschadet des Vorstehenden führen die Nichtigkeit, Ungültigkeit oder die Undurchsetzbarkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB nicht zur Nichtigkeit der gesamten Vereinbarung, es sei denn, es handelt sich um vertragswesentliche Bestimmungen oder um Bestimmungen von einer solchen Wichtigkeit, dass die Parteien den Vertrag nicht abgeschlossen hätten, wenn sie von der Ungültigkeit der Bestimmung gewusst hätten. Wenn die übrigen Bedingungen zu einer unzumutbaren Härte für eine der Parteien führen würde, hat die Nichtigkeit der einzelnen Bestimmung die Nichtigkeit der gesamten Vereinbarung zur Folge.
Anwendbares Recht
Diese AGB unterliegen dem Recht des Ortes, an dem der Anbieter seinen Sitz hat, mit Ausnahme kollisionsrechtlicher Vorschriften. Die Angabe des Sitzes finden Nutzer im entsprechenden Abschnitt dieses Dokuments.
Vorrang nationalen Rechts
Wenn jedoch das Recht des Landes, in dem sich der Nutzer befindet, einen höheren Verbraucherschutzstandard vorsieht, so gilt jener höhere Standard.
Gerichtsstand
Die Gerichte des Ortes, in dem der Anbieter seinen Sitz hat – wie er sich aus den Angaben in diesem Dokument ergibt – sind ausschließlich zuständig für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ergeben.
Ausnahme für europäische Verbraucher
Dies gilt weder für Nutzer, die als europäische Verbraucher handeln noch für Nutzer im Vereinigten Königreich, in der Schweiz, Norwegen oder Island, die als Verbraucher handeln.
Streitbeilegung
Gütliche Streitbeilegung
Nutzer können sich mit allen Streitigkeiten an den Anbieter wenden, der versuchen wird, sie gütlich beizulegen.
Das Recht des Nutzers, rechtliche Schritte einzuleiten, bleibt stets unberührt. Im Falle von Streitigkeiten über die Nutzung des Dienstes (diese Website) oder des Dienstes wird der Nutzer jedoch gebeten, sich unter den in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Anbieter zu wenden.
Der Nutzer kann die Beschwerde einschließlich einer kurzen Beschreibung und gegebenenfalls der Einzelheiten der zugehörigen Bestellung, des Kaufs oder des Kontos an die in diesem Dokument angegebene E-Mail-Adresse des Anbieters richten.
Der Anbieter wird die Anfrage unverzüglich innerhalb von 21 Tagen nach Erhalt bearbeiten.
Online-Streitbeilegung für Verbraucher
Die Europäische Kommission hat eine Online-Plattform für die alternative Streitbeilegung eingerichtet, die ein außergerichtliches Verfahren zur Lösung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit online Verträgen mit Verbrauchern bietet.
Infolgedessen können Verbraucher in der EU, Norwegen, Island oder Liechtstein diese Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten nutzen, die sich aus Verträgen ergeben, die online abgeschlossen wurden. Die Plattform ist unter folgendem Link erreichbar.
Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise
Diese Website (oder diese Anwendung)
Die Anwendung, über die die Erbringung des Dienstes ermöglicht wird.
Vereinbarung
Jedes durch diese AGB geregelte rechtsverbindliche oder vertragliche Verhältnis zwischen Anbieter und Nutzer.
Geschäftsnutzer
Jeder Nutzer, der nicht als Verbraucher handelt.
Coupon
Jeder Code oder Voucher in gedruckter oder elektronischer Form, der es dem Nutzer ermöglicht, das Produkt zu einem reduzierten Preis zu erwerben.
Europäisch (oder Europa)
Gilt für Nutzer, die sich, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit, in der EU aufhalten.
Beispiel Widerrufsformular
An:
Corinna Löwen Löwen Kosmetik Kosmetikstudio Hermamnstr. 3 64546 Morfelden-Walldorf
corinna.ehmler@web.de
Ich/Wir teilen hiermit mit, dass ich/wir von meinem/unserem Kaufvertrag über die folgenden Waren / zur Erbringung der folgenden Dienstleistung zurücktreten:
_____________________________________________ (Beschreibung der Waren/Dienstleistungen, die Gegenstand des Widerrufs sind)
Bestellt am: _____________________________________________ (Datum einfügen)
Erhalten am: _____________________________________________ (Datum einfügen)
Name des/der Verbraucher(s):_____________________________________________
Adresse des/der Verbraucher(s):_____________________________________________
Datum: _____________________________________________
(Unterschrift, wenn dieses Formular in Papierform übermittelt wird)
Anbieter (oder Wir)
Ist die natürliche(n) oder juristische(n) Person(en), die diese Website und/oder den Dienst Nutzern zur Verfügung stellt.
Produkt
Eine Ware oder Dienstleistung, die über diese Website zum Kauf angeboten wird, wie z.B. physische Waren, digitale Dateien, Software, Buchungsdienste usw.
Das Angebot von Produkten kann Teil des oben definierten Dienstes sein.
Dienst
Der durch diese Website erbrachte Dienst, wie in diesen AGB und auf dem Dienst (diese Website) beschrieben.
AGB
Alle Bedingungen, die auf die Nutzung des Dienstes, so wie er in diesem Dokument beschrieben ist, und/oder auf diese Website anwendbar sind, einschließlich etwaiger damit verbundener Dokumente oder Vereinbarungen in ihrer jeweils aktuellen Fassung.
Nutzer (oder Sie)
Ist jede natürliche oder juristische Person, die diese Website verwendet.
Verbraucher
Verbraucher sind Nutzer, die nach anwendbarem Recht als solche gelten.
Letzte Aktualisierung: 22 August 2023